Machen Sie mit beim TERZO-Dietikon!

Beachten Sie den Flyer mit mehr Informationen zu diesem spannenden Anlass. 

Unsere Aktivitäten

Mit Referaten und Kursen behandeln wir im Dig[iT]reff aktuelle Themen der digitalen Welt und geben Ihnen Tipps für PC und Smartphone.

Viermal jährlich organisiert unser Kultur-Team einen Ausflug oder eine Besich­tigung. Sie besuchen in Gruppen sehens­werte Orte, Kultur­stätten oder besondere Betriebe.

Hilfe in Haus, Büro und Garten. Erfahrene Senioren führen kleine Reparaturen oder Handreichungen durch, wie Steuererklärungen, Schreibarbeiten, Handy und PC-Support.

Jeweils monatlich am 4. Dienstagnachmittag zeigen wir von uns sorgfältig ausgewählte Filme. Organisiert und abgespielt in Zusammenarbeit TERZO mit Gleis21.

Seniorinnen und Senioren unterstützen ehren­amtlich während zwei bis vier Stunden pro Woche Schulkinder während des Unterrichts oder in den Betreuungseinrichtungen.

Egal, ob Sie ein ehe­mal­iger Büromensch, Kranken­pflege­rin, Technike­rin oder Hand­wer­kerin wa­ren. Gemein­sam ko­chen wir in un­ge­zwun­gen­er Atmo­sphä­re in einer Schul­kü­che.

Das Leben und Werk einer Autorin oder eines Autors werden vor­­­­ge­­­­stellt. An­­schlies­­­send wer­­­den wir ge­­mein­­sam über das ge­­les­e­ne Buch dis­­ku­­tie­ren.

Sekundarschüler im Schulhaus Zentral werden zu Lehrerinnen und Lehrern und unterrichten Seniorinnen und Senioren in der Bedienung ihrer eigenen Geräte.

Spaziergänge in der Natur für Bewegungsmuffel. Bewegung tut gut – und gemeinsam geht’s besser. Ein wöchentlicher Spaziergang in einer kleinen Gruppe.

«Die Quelle alles Guten liegt im Spiel»Spielfreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich monatlich 2x zum gemütlichen Jass oder SKIP-BO-Spiel. Neu

Der TERZO führt regel­mässig Vorträge, kulturelle Anlässe und Informations­veranstal­tungen durch. Im Fokus stehen Themen, die Seniorinnen und Senioren besonders interessieren

Pure Freude für Gaumen und Ohren. Pflegen Sie am Zmittagstisch gute und alte Bekanntschaften oder lernen Sie neue Leute kennen.